Editorial

Editorial

von Anja Laukötter

Angst, Wut, Liebe, Hass, Neid, Schmerz, Freude – Gefühle sind Teil des menschlichen Alltags; sie bestimmen unser Befinden, sie sind Motivation, Begleitung aber auch Hinderungsgrund für unser Handeln.
Emotionen und ihre Konzeption sind dabei nicht statisch; sie sind abhängig von Zeit und Raum, sie sind kulturell geformt und sozial erlernt. Emotionen sind historisch wandelbar: Emotionen haben eine Geschichte.

Für die Geschichtswissenschaft  bedeutet dies, dass historische Phänomene und Gegenstände wie beispielsweise die Mobilisierung und Durchführung von politischen Demonstrationen, die Vermarktung von Konsumgütern, Entscheidungen an der Börse, Strategien gesundheitlicher Aufklärung, Gewalthandlungen wie Amokläufe, koloniale Konflikte aus einer emotionshistorischen Perspektive neu betrachtet werden und bisher unberücksichtigte Erkenntnisse offengelegt werden können.

Doch das Portal will nicht nur veranschaulichen, dass Emotionen eine Geschichte haben. Vielmehr versucht diese Plattform an konkreten Beispielen aufzuzeigen, wie die Geschichte der Emotionen erforscht werden kann: mit welchen Quellen, mit welchen Fragestellungen und Perspektiven, mit welchen Methoden.

Für die Emotionsgeschichte scheinen Ego-Dokumente (wie Tagebücher, Autobiographien, Memoiren) ein naheliegender Quellenbestand der Analyse zu sein. Selbstverständlich geben diese Quellen wichtigen Aufschluss über emotionale Selbstkonstruktionen ihrer Verfasser. Doch Emotionsgeschichte geht über eine historische Semantik der individuellen Gefühlsäußerungen weit hinaus. Das Portal hat daher das Ziel, Einblick darin zu geben, wie Emotionen mit aber auch über Ego-Dokumente hinaus historisiert werden können.

Wie Emotionen wahrgenommen und gezeigt werden ist geprägt von kulturellen und sozialen Normierungen. Sogenannte Ratgeberliteratur (z.B. Erziehungs-, Beziehungs-, Sexualitätsratgeber, Benimm-Bücher) geben Einblick in diese Regime des Fühlens und sind damit ein wichtiger Quellenkorpus der Geschichte der Emotionen. Da solche Texte der Gefühlsnormen in zeitlicher Hinsicht weit hinter das 19. und 20. Jahrhundert zurückgehen und auch in räumlicher Hinsicht über westeuropäische Gesellschaften hinaus existent sind, sind diese Quellen interessante Bestände für eine long-durée- sowie für eine transkulturelle Perspektive. Trotz ihres normativen Charakters und der offenen Frage, wie sie sich auf die emotionale Disposition ihrer Rezipienten auswirken, verweist Ratgeberliteratur auf den Lern- und Einübungsprozess von Emotionen. In diesem erweiterten Sinne sind auch Texte wie Belletristik und Kinderbücher wichtige Ressourcen, indem sie Wissen bereitstellen, wie spezifische Situationen emotional zu erfahren sind. Dadurch können sie neue Perspektiven auf Fragen eröffnen wie: Wie erklären sich bestimmte Generationenkonflikte oder Neudefinitionen des Selbst?

Jenseits dieser Praxisanleitung für Emotionen lässt sich der Blick auch auf spezifische (Alltags-)Situationen richten, die zugleich eine spezifische Arbeit an Emotionen voraussetzen. Von einem Museumsbesucher wird eine bestimmte emotionale Verfasstheit ebenso erwartet wie von einer frisch gewählten Ministerpräsidentin, einem Hochzeitspaar oder einer Trauergemeinschaft. Einblick in diese Emotionspraktiken können je nach Fokus eine Vielzahl von Quellen geben, die von räumlichen Architekturen, Kleiderordnungen, kollektiven Ritualen bis hin zu Arbeitsplatzbeschreibungen und Parteiprogrammen reichen können. Sie können Antworten geben auf Fragen wie: Sind Gefühle gebunden an Räume und gibt es dementsprechend bestimmte Gefühle nur in der Großstadt oder auf dem Land, im Theater oder im Wohnzimmer?

Ein weiterer wichtiger Quellenbestand der Emotionsgeschichte lässt sich unter dem großen Sammelbegriff der Medien fassen, wie Ausstellungen, Radio, Fotografie, Film, Fernsehen, Internet. Trotz spezifischer Eigenlogik (und ohne in einen Determinismus verfallen zu wollen) ist diesen vielfältigen Medien gemein, dass sie Emotionen repräsentieren können. Doch Medien repräsentieren nicht nur Emotionen, sondern Medien produzieren auch Emotionen: sie haben (intendierte und unbeabsichtigte) Wirkungen auf die emotionale Verfasstheit ihrer Leser, Besucher, Zuschauer und Zuhörer. Werbespots im TV, Plakate von politischen Parteien, Gesundheitskampagnen oder Bollywood-Filme sind hierfür eindrückliche Beispiele. Durch ihre emotionale Dimension können Medien zudem Diskurse prägen wie das Foto eines nackten vietnamesischen Mädchens aus den 1970er Jahren zeigt, das bis heute und weltweit zu einer bildlichen Ikone eines Napalm-Angriffs wurde. Wie auch in Aufführungen im Bereich der Musik oder des Theaters können Medien darüber hinaus Prozesse der Bildung von emotionalen Gemeinschaften im Konzert-, Opern-, Theater- oder Kinosaal fördern. Hierüber geben Quellen wie Pressemeldungen, Fanberichte oder politische Stellungnahmen bei "Skandalen" oder Boykotten Auskunft. Fragen wie: Welche Funktionen übernehmen Medien in der Legitimierung und Stabilisierung von politischen Machtverhältnissen und Ideologien? - erhalten damit eine neue Dimension.

Diese Beispiele geben lediglich einen kursorischen Überblick über die Quellenbreite der Emotionsgeschichte. Eine Konkretisierung der Frage, wie diese Ressourcen für die Emotionsgeschichte fruchtbar gemacht werden können, erfolgt auf den folgenden Seiten.

Anhand einer speziellen Quelle sollen inhaltliche Fragen und Perspektiven sowie methodische Aspekte der Emotionsgeschichte in kurzen Beiträgen veranschaulicht werden. Sie sollen zu einem "doing history of emotions" einladen!

Zur Redakteursansicht